Prüfen Sie Ihren Status-Quo und schließen Sie schnell und effektiv IT-Sicherheitslücken
IT-Sicherheit ist vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung und Vernetzung nicht Kür, sondern Chefsache. Durch eine systematische Analyse der bestehenden Infrastruktur können Sie schnell feststellen, ob und wo noch Nachholbedarf besteht. Unsere IT-Sicherheitscheckliste unterstützt Sie dabei, einen raschen Überblick zu erhalten.
In unserer IT-Sicherheitscheckliste erfahren Sie, welche Bausteine in einer professionellen IT-Sicherheitslösung in jedem Fall vorhanden sein sollten, um Ihr Unternehmen nachhaltig vor Angriffen zu schützen. Wir beobachten oft, dass mit einfachen Mitteln große IT-Sicherheitslücken geschlossen werden können.
Erfahren Sie, welche Security-Aspekte Sie beachten sollten.
Das erwartet Sie
14 Bereiche, die in einer professionellen IT-Sicherheitslösung nicht fehlen dürfen
Mit kurzen Erläuterungen
Next steps: wie Sie Sicherheitslücken effektiv schließen
Die IT-Sicherheitscheckliste ist genau richtig, wenn Sie einen schnellen Überblick gewinnen möchten, um für sich die nächsten Prioritäten und ToDos festzulegen.
Über niteflite
Seit 20 Jahren
Spezialist für IT-Infrastruktur und IT-Support für Unternehmen
120
Kunden
Über 250
Projekte in den letzten 5 Jahren
3.000
bearbeitete Tickets/Monat
20
Mitarbeiter
Skalierbarer IT-Service
TOP Kundenzufriedenheit
Durchschnittlich 4,91 Punkte von maximal 5
ISO 27001 zertifiziert
Wir helfen Ihnen digitale Einbrüche und Datenverlust zu vermeiden
Mobiles Arbeiten, Cloud Computing und soziale Netzwerke sind auch bei KMUs wichtige Themen, daher sind sie auch in Sachen IT-Sicherheit ähnlichen Gefahren ausgesetzt wie Konzerne. Eine Herausforderung für Mittelständler, deren IT-Budget begrenzt und EDV-Fachkräfte knapp sind. Dementsprechend leidet hier in der Praxis oft das Sicherheitsniveau – ein für Unternehmen möglicherweise existenzbedrohendes und oft unterschätztes Risiko.
Die Hacker konfigurieren mittlerweile Schadsoftware im Darknet per Webshop. Die Bedrohungsszenarien haben sich in den letzten Jahren deutlich geändert. Waren es früher hauptsächlich Angriffe, die einen Datendiebstahl zum Ziel hatten, so gibt es nun verstärkt eine Verschiebung in Richtung erpresserischer Hackeraktivität.
Lassen Sie uns die Möglichkeiten zur Absicherung Ihrer Systeme konkret anhand Ihrer Anforderungen besprechen. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor externen und internen Bedrohungen.